Langsam füllt sich die Modellauswahl der Apachen für den Skinwalker Tribe in der Wüsten-Variante mit nur einem Skinwalker, dafür aber mit einem Schamanen. Es sind schon jetzt ein paar mehr Modelle, als die Bande haben darf, aber ein wenig Auswahl erscheint mir sinnvoll.
Demnächst soll es losgehen mit einer Dracula’s America-Kampagne. Dazu ist der Plan, einige Fraktionen bereitstellen zu können. Den Anfang machen Vampire und Nekromant:
Die beiden Pick-ups aus Mantics Walking Dead: All Out War waren ja bereis länger fertig, aber auf dem Tisch tummelten sich noch weitere Fahrzeuge. Die habe ich nun auch mal nach und nach fertiggestellt, damit Last Days ein bisschen Gelände hat.
Die beiden Limousinen aus dem Mantic-Set:
Und passenderweise aus dem guten alten Mars Attacks, ebenfalls von Mantic, stand hier moch so ein Pick-Up:
Dazu kommt ein toller Schulbus, den ich mal auf einem Flohmarkt gefunden habe. Der Maßstab passt super. Den habe ich zuerst mit Mattspray bearbeitet, dann gealtert und am Ende wieder mit einer Schicht Mattspray versiegelt. Dadurch hat er seinen Schpielzeug-Hochglanz verloren und passt sich nun gut ein.
Und zu guter letzt noch ein Bike, passend zu den Biker-Gangs. Das ist ein Metallmodell von Reaper.
Das Mantic Set für für Walkig Dead: All Out War beinhaltet neben den Barrikaden und Markern auch vier Fahrzeuge. Die sehen unbemalt ehrlich gesagt nicht sehr beeindruckend aus. Aber ich finde nach dem bemalen, unter anderem mit viel schickem Rost, können die dann doch was.
Bei der Bemalung sind undurchsichtige Scheiben natürlich auch immer ein gewisses Problem. Das Schwarz mit einem ganz leichten Verlauf ins Blau funktioniert aber nach meiner Meinung ganz gut und ist ziemlich unaufdringlich. Der Rosteffekt basiert übrigens auf dem phantastischen Rust von Modelmates (und ein bisschen stippen mit verschiedenen Braun- und Orangetönen).
Dazu habe ich dann noch eine Mülltonne von einem Spielzeug und drei Straßenlampen aus dem Heroclix Outdoor Adventure Kit, natürlich mit einer schön schweren Unterlegscheibe beschwert, weil dies ansonsten immer umfallen.
Ein weiterer Blister, der lange in einer Kiste lag. Skateboarders with Guns von Mark Coppestone aus der Future Warriors Serie. Passen ganz gut in die rivalisierenden Gangs, die sich für das Zombie Survival Spiel gerade so herauskristallisieren.
Nochmal eine Kleinigkeit. Die Minis hatte ich mal gebraucht bemalt erstanden, und dann nur ein wenig nachgebessert. Und auch diese Herren dürfen sich der Last Days-Auswahl anschließen. EEs handelt sich um fünf Herren in ihren schwarzen Anzügen … Mister Green, Mister Blue, Mister Red, Mister Yellow und Mister Orange.
Seit etlichen Jahren liegt die Grenadier Heavy Metal Band in einer Kiste (bei der weiblichen Gitarristin bin ich mir leider nicht mehr sicher, woher sie stammt). Endlich habe ich es geschafft, mich ihrer mal anzunehmen. Obwohl die Modelle ja nicht mehr ganz neu sind, haben sie einen tollen Detailreichtum.
Da ich im Schrank noch drei Polizisten herumstehen hatte, habe ich die als zweites Survivor-Konzept auserkoren und bemalt. So ein Zombie-Survival Spiel hat den schönen Vorteil, dass alles mögliche, was man schon lange herumstehen hat, einen Verwendungszweck finden kann.
Weiter geht es mit dem Zombie Survival. Erste Bande soll eine Rocker-Gang werden. Einige von denen hatte ich schon bemalt, habe sie aber mit ihren Basen nun angepasst und noch ein paar Kleinigkeiten ausgebessert.
Die Modelle sind wenn mich nicht alles täuscht primär von Grenadier.
Beim jungen Herrn mit der „11“ muss man mal schauen. Je nach Setting ist sein Cyberarm fragwürdig.