Star Wars: Imperial Assault Rote Garde

Der nächste Truppentyp für Imperial Assault ist fertig. Diesmal ist es die Rote Garde geworden.

sw_imp-rote-garde-01

Neben den vier Modellen aus dem Grundspiel habe ich noch drei weitere aus der Star Wars Miniatures-Reihe hinzugefügt.

sw_imp-rote-garde-02

Und natürlich den Hauptmann der Roten Garde aus dem Booster.

sw_imp-rote-garde-03

sw_imp-rote-garde-04

Und nochmal alle zusammen.

sw_imp-rote-garde-05

Star Wars: Imperial Assault Suchdroiden und Nexu

Weiter geht’s mit Imperial Assault.

Als erste Imperiale Truppe sind die Suchdroiden fertig geworden. Die gehen schön schnell und kommen ja öfter mal vor. Einen vierten hatte ich aus einem Internetkauf. Der hat eine Antenne bekommen, so kann man neben der dezent unterschiedlichen Farbe auch an diesem Merkmal gut die Droiden unterscheiden.

sw_imp-suchdroiden-01

sw_imp-suchdroiden-02

Die Nexu haben eine Weile auf dem Maltisch gewartet, weil ich neben den beiden noch einen aus dem Star Wars Miniatures Game von Wizards of the Coast dazugekauft und wollte den gleich mit anmalen bzw. in seinem Fall neu bemalen. Der WoC Nexu ist ein ganzes Stück kleiner, aber da das ja Tiere sind, finde ich das gar nicht weiter wild.

sw_merc-nexu-01

sw_merc-nexu-02

sw_merc-nexu-03

sw_merc-nexu-04

 

Die Nexu haben eine Weile angewartet, weil ich noch

Star Wars: Imperial Assault Helden

Imperial Assault hat mich vor ein blödes Problem gestellt. Die einzelnen Einsätze spielen in Wüsten, im Inneren von Raumschiffen, auf Eisplaneten oder im Dschungel. Eine Basegestaltung, die da nicht fehl am Platz aussieht, ist kaum machbar. Außerdem decken die Basen ja auch viel vom Spielplan ab.

Also habe ich mich hier auf das Experiment Transparente Basen eingelassen. Bestellt habe ich sie bei Litko in den USA. Und da der Zoll sie einen Monat lang prüfen musste, sind inzwischen die ersten Modelle fertig und gleich mal auf die Basen gekommen.

Das Material ist 1,5 mm dick. Also die dünneren der beiden Litko-Varianten. Und meines Erachtens dürften sie auch keinesfalls dicker sein. Geklebt habe ich mit einem Acryl-Cement, damit die Basen nicht von Kleberdämpfen blind werden.

Clear-Base-01

Clear-Base-02

Clear-Base-03

Aber nun zu den Modellen …

SW_SC-Gruppe-02

Den Anfang machen natürlich die Helden. Und weil der Einsatz gerade anstand C3PO.

Gideon

SW_SC-Gideon-01

SW_SC-Gideon-02

Fenn

SW_SC-Fenn-01

SW_SC-Fenn-02

Jyn

SW_SC-Jyn-01

SW_SC-Jyn-02

Mak

SW_SC-Mak-01

SW_SC-Mak-02

Gaarrkhan

SW_SC-Gaarkhan-01

SW_SC-Gaarkhan-02

Diala fehlt noch, weil der Stab verbogen war und zunächst gerade werden musste …

Aber dafür C3PO

SW_Reb-C3PO-01

SW_REB-C3PO-02

Und wie immer ein Gruppenbild

SW_SC-Gruppe-01

Mal schauen, wie sich die Basen im Einsatz machen …